Seminare
Seminar |
Stark durch den Alltag! Mit Resilienz zum gesunden Weg |
Datum Anmeldung bis |
Alle Seminar im Winter und Frühjahr wurden aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt. Neue Termine folgen. |
Inhalte |
Vielleicht haben Sie in Ihrem bisherigen Leben und in der Berufspraxis Erfahrungen mit Situationen, Mitarbeitern oder Familienangehörigen gemacht, die Sie an Ihre Grenzen gebracht haben und schwer zu bewältigen waren? Dazu kamen noch körperliche und seelische Belastungen und wenig Zeit für Sie selbst?
|
Veranstalter/ Trainer |
farmconnect Claudia Kipping |
Teilnehmer | max. 12 |
Veranstaltungsort | Hotel Idingshof, Bührener Esch 1, 49565 Bramsche |
Seminargebühr |
450,00 € zzgl. MWSt inkl. Mittagessen und Tagungsverpflegung |
Seminar |
Arbeitsorganisation, Zeit- und Selbstmanagement |
Datum Anmeldung bis |
Alle Seminar im Winter und Frühjahr wurden aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt. Neue Termine folgen. |
Inhalte | Hohe Produktivität ist keine Hexerei! „Ich habe keine Zeit für Zeitmanagement". Kennen Sie den Satz? Das geht den meisten Menschen in unserer schnelllebigen Zeit so. Neues Zeitmanagement heißt nicht, noch schneller im Hamsterrad zu laufen, sondern das eigene Tempo erkennen und ein gesundes Selbstmanagement zu entwickeln. Den Alltag als Ganzes betrachten und an den richtigen Punkten ansetzen. Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Lebens- und Arbeitssituation und entdecken Sie, was Ihnen wirklich wichtig ist. Lernen Sie, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und zu bedienen. Dies ist die Grundlage für ein gesundes Selbstmanagement.
|
Veranstalter/ Trainer |
farmconnect Claudia Kipping |
Teilnehmer | max. 12 |
Veranstaltungsort | Hotel Idingshof, Bührener Esch 1, 49565 Bramsche |
Seminargebühr |
450,00 € zzgl. MWSt inkl. Mittagessen und Tagungsverpflegung |
Seminar |
Modulseminar „Führungskompetenz Praxis" |
Datum |
Alle Seminar im Winter und Frühjahr wurden aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt. Neue Termine folgen. |
Inhalte | Die Seminarreihe umfasst die komplette Basis der Mitarbeiterführung in den Bereichen Mensch/ Persönlichkeit, Kommunikation und Arbeitsorganisation. Die Themen Wertschätzung und Motivation als Grundlage für Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung ziehen sich durch alle 6 Seminartage. Die Teilnehmer lernen verschiedene Persönlichkeitsstile kennen und entwickeln Ihre Führungsmethoden und ihren Führungsstil weiter. Anhand von bewährten Führungsmodellen werden die eigenen Verhaltensweisen reflektiert und die Bedürfnisse von Mitarbeitern beleuchtet. Wie kann ich als Führungsperson die Balance zwischen Kontrolle und Motivation effizient einsetzen und gute Ergebnisse erreichen? Kommunikationstechniken, Gesprächsführung und Teamgestaltung sind dafür die Themen. Außerdem werden Fragen rund um effiziente Arbeitsorganisation, Verantwortung übertragen, Arbeitsergebnisse kontrollieren, Lob und Kritik anhand von Alltagssituationen im Umgang mit Mitarbeitern bearbeitet und an Beispielen geübt. Die Seminarreihe verbindet die Vermittlung von Lerninhalten mit lockeren Sequenzen in Gruppenarbeit und gegenseitigem Erfahrungsaustausch. Anhand von konkreten Beispielen aus der Gruppe werden die Themen anschaulich und direkt in eigene Praxissituationen übertragen. Modul 1: |
Veranstalter/ Trainer |
farmconnect Claudia Kipping |
Teilnehmer | max. 12 |
Veranstaltungsort | Hotel Idingshof, Bührener Esch 1, 49565 Bramsche |
Seminargebühr |
1.290,00 € zzgl. MWSt inkl. Mittagessen und Tagungsverpflegung (430,00 € / Modul) |
Seminar |
"Wie sag ich's meinem Mitarbeiter?!" |
Datum Anmeldung bis |
Alle Seminar im Winter und Frühjahr wurden aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt. Neue Termine folgen. |
Inhalte |
|
Veranstalter/ Trainer |
farmconnect Claudia Kipping |
Teilnehmer | max. 12 |
Veranstaltungsort | Hotel Idingshof, Bührener Esch 1, 49565 Bramsche |
Seminargebühr |
450,00 € zzgl. MWSt |
Seminar |
Sind wir eine Familie oder sind wir ein Unternehmen? |
Datum Anmeldung bis |
Alle Seminar im Winter und Frühjahr wurden aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt. Neue Termine folgen. |
Inhalte | 90 % der landwirtschaftlichen Betriebe sind familiengeführt. Die Familie als Basis birgt sowohl große Vorteile als auch Konfliktpotenzial. Die Vereinbarung von Beruf und Familie ist oft schwierig und die Rollen meist ungeklärt. Generationskonflikte oder die ungeklärte Hofübergabe können den Alltag überschatten. Die aktuellen Wachstumsprozesse der Betriebe schaffen zudem immer neue Herausforderungen. Ziel des Seminars:
|
Veranstalter/ Trainer |
farmconnect Claudia Kipping |
Teilnehmer | |
Veranstaltungsort | Hotel Idingshof, Bührener Esch 1, 49565 Bramsche |
Seminargebühr |
450,00 € zzgl. MWSt für die erste Person eines Betriebes |
Seminar |
Floßbau & Geocaching |
Datum Anmeldung bis |
8. - 9. Juni 2021, 9:00 - 17:00 Uhr |
Inhalte | Gemeinsam baut ihr aus bereitgestellten Brettern, Tonnen und Seilen schwimmfähige Flöße. In den gebildeten Kleingruppen sind eine enge Zusammenarbeit, Kreativität und etwas handwerkliches Geschick gefragt. Jeder Teilnehmer kann seine Stärken einbringen, damit die Teamaufgabe gemeinsam gemeistert werden kann. Nachdem die Flöße fertiggestellt sind, werden sie zu Wasser gelassen und auf Schwimmfähigkeit getestet. Spaß ist auf alle Fälle mit dabei. Die Aktionen werden in Bezug auf Führung und Kommunikation ausgewertet. Am nächsten Tag gehen die Teilnehmer gemeinsam auf Geocaching. Hier ist Führung und Teamarbeit gefragt. Auch hier wird die Übung wieder reflektiert und ausgewertet. Dieses aktive Training richtet sich an alle, die Führung und Teamfähigkeit spielerisch üben möchten. Etwas Theorie und viel aktiver Einsatz bringen hohen praktischen Nutzen für Dich als Führungskraft!
|
Veranstalter/ Trainer |
farmconnect Marco Plass, Masterpotenzial |
Teilnehmer | max. 12 |
Veranstaltungsort | Herborn |
Seminargebühr |
590,00 € zzgl. MWSt inkl. Verpflegung |